unser Antrieb.
E-mobilität für Groß- & Einzelhandel.
Elektromobilität und eine Ladeinfrastruktur ist etwas, über das sich auch der Groß- und Einzelhandel Gedanken machen sollte. Liefern Sie selbst aus oder unternehmen kleine Kurierfahrten, lohnt sich die Investition in ein Elektroauto oder einen Plug-In Hybrid. Kommt für Sie die Investition in ein Fahrzeug nicht in Betracht, ist vielleicht der Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur eine Überlegung wert. Ihre Ladestation wird dann nicht primär für das Laden eigener Fahrzeuge verwendet, sondern bietet einen echten Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten/Dienstleister.
Nähe zur Ladestation.
Bei einem Einzelhandelsgeschäft.
Hat der Fahrer eines Elektroautos die Möglichkeit sein Fahrzeug während des Einkaufes aufzuladen, wird er immer das Einzelhandelsgeschäft in unmittelbarer Nähe zur Ladestation für seinen Einkauf bevorzugen. Steht also direkt vor Ihrem Geschäft eine Ladestation, wirkt sich das positiv auf die Kundenbindung und Gewinnung neuer Kunden aus. Die Dauer, die ein solcher Kunde in Ihrem Laden verbringt, wird sich voraussichtlich auch erhöhen - dadurch kann ebenfalls mehr Umsatz generiert werden.
Option des.
Roaming.
Ob Sie Ihren Kunden das Laden an der Ladestation kostenfrei zur Verfügung stellen oder den geladenen Strom berechnen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Technisch gesehen, gibt es zum Abrechnen des geladenen Stromes das sogenannte "Roaming" oder die Option, einen QR-Code an der Ladestation anzubringen. Dieser wird dann abgescannt und der Strom direkt über einen Zahlungsdienstleister abgerechnet.
Klare Vorteile für Sie.
Technische Unterstützung.
Um das alles technisch umsetzen zu können, empfiehlt sich die Anbindung an ein Backend System.
- Abrechnung aller Ladevorgänge
- Kunden die Möglichkeit bieten ihr Auto zu laden
- Dynamisches und statisches Lastmanagement
- Jederzeit und von überall Zugriff auf die Live-Daten der Ladestation(en)
- Einblick in das Ladeverhalten und den Verbrauch
- Bedienoberfläche kann an des Corporate Design angepasst werden
Wir bieten Ihnen:
- Die Komplette Einbindung der Ladestation(en) in das System
- Öffentliches Laden via Roaming, öffentliches Laden mit Direktzahlungsmittel für z.B. Freunde und Bekannte die zu Besuch kommen
- Direktabrechnung von öffentlichen Ladevorgängen via PayPal mit anschließender Gutschrift an Sie
- Automatisches onboarding – vereinfacht den Installationsprozess für die Elektrofachkraft
- Passendes Starter-Paket - zugeschnitten auf Ihre individuelle Situation vor Ort
- Flexible & nutzerspezifische Preisfestlegung des Ladestroms
- Dynamisches + Statisches Lastmanagement
- Einbindung von herstellerunabhängiger Ladeinfrastruktur
- Anbindung ab dem ersten Ladepunkt – bei uns ist keine Mindestzahl von Ladepunkten gefordert, es kann jedoch beliebig skaliert werden
- Kombination von Ladestationen verschiedener Hersteller – bereits existierende Ladeinfrastruktur kann problemlos erweitert werden
- Systemsicherheit durch Anbindung über M2M-Sim
- Lösungen zur Anbindung von Ladestationen die keinen SIM-Karten-Slot haben
- Vergabe der EVSE-ID und EMA-ID für den Betrieb von öffentlicher Ladeinfrastruktur Wartungszugriff für Ihre Elektrofachkraft – diese wird auf Wunsch bei einer Störung informiert und kann ggf. über den Wartungszugriff direkt das Problem lösen
Nutzerszenarien.
Abrechnungs-unterstützung.
- Registrierte Nutzer: Regelmäßige Nutzung (z. B. Firmenfahrzeuge, Mitarbeiter, Anwohner, etc.) mit RFID-Karte oder Webapp
- Spontannutzer: spontane Nutzung über QR-Scan mit Direktzahlung über PayPal, Kreditkarte, etc.
- Fremdnutzer (Roaming): Nutzung via Roaming von hubject - RFID-Karten der teilnehmenden Anbieter oder intercharge QR-Code
*sofern der gängige technische Standard OCPP unterstützt wird
Unterstützung von unterschiedlichen.
Nutzungsmedien.
- RFID-Karte
- Smartphone mobile App
- Native App der Roaming-Anbieter
SHOP.
KNOW-HOW | PRODUKTE | LÖSUNGEN.
Schauen Sie sich direkt unsere Lösungen und Produkte im Shop an. Hier bekommen Sie alles rund um das Thema Ladelösung.
Kontaktieren Sie uns direkt.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns per Mail, Telefon oder auch gerne über Social Media – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.